Grillfackeln selber machen - so gehts
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen
6 Portionen
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
11
Außen kross, innen verführerisch saftig: So sollen Grillfackeln sein. Der beliebte Grillklassiker zählt zu den einfachen Grillrezepten und schmeckt ausgesprochen lecker. Mit diesem Rezept sind Grillfackeln schnell gemacht. Wenn Sie dabei einige Kleinigkeiten beachten, können Sie Ihre Eure Gäste beim nächsten Grillabend mit der Köstlichkeit bewirten.
Zutaten
-
6 große Scheiben Schweinebauch ca. 4-6 mm dick
-
2 TL Paprikapulver edelsüß
-
1 TL Paprikapulver rosenscharf
-
1 TL Knoblauchpulver
-
1 TL Zwiebelpulver
-
1 TL Rosmarin getrocknet
-
1 TL Kreuzkümmel
-
2 TL brauner Zucker
-
2 TL Salz
-
2 TL Pfeffer
-
etwas Wasser
Zubereitung
Grillspieße in eine Schüssel mit Wasser legen.
- Falls nötig, Knorpel oder Schwarte vom Schweinebauch entfernen.
- In einer Schüssel beide Sorten Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Rosmarin, Kreuzkümmel, Zucker, Salz und Pfeffer gut miteinander vermischen.
- Bauchfleischscheiben in eine große Schüssel legen. Ein wenig Wasser hinzugießen und mit dem Fleisch vermengen. Gewürzmischung hinzugeben und einige Minuten lang in das Fleisch einkneten.
- Für eine Grillfackel das Ende einer Schweinebauch-Scheibe vorsichtige auf einen Spieß stecken und ein Stück weit nach unten ziehen. Den Rest der Scheibe in dichten Schlingen um den Spieß wickeln. Am Schluss das andere Ende ebenfalls durchstechen.
- Grill auf 180 °C-200 °C indirekte Hitze vorheizen.
- Grillfackeln in den indirekten Bereich legen und 15-20 Minuten lang grillen. Bei Bedarf wenden.
- Abschließend Grillfackeln in den direkten Bereich ziehen und kurz von allen Seiten kross anbraten.
Gut zu wissen:
- Richtig gewickelt: Das Wickeln ist nicht schwierig, sollte aber sorgfältig durchgeführt werden. Enges Wickeln sorgt nicht nur dafür, dass das Fleisch auf dem Spieß bleibt. Im Innern grillt der Schweinebauch nicht durch, sondern wird nur gegart. So erhalten Sie eine tolle Kombination aus knusprig und saftig.
- Auf Metallspießen gelingen Ihnen die Grillfackeln ebenso gut. Allerdings empfiehlt es sich, beim Grillen und Servieren einen hitzebeständigen Handschuh zu tragen, um Verbrennungen zu vermeiden. Bestreichen Sie die Spieße vor dem Wickeln mit etwas Öl, damit sich die Fleischscheibe nach dem Aufspießen leichter verschieben lässt.
- Wenn Sie zuerst indirekt grillen, vermeiden Sie, dass Fett in die Glut tropft und für Flammenentwicklung sorgt. Beim abschließenden Grillen im direkten Bereich hat sich die Oberfläche schon so weit geschlossen, dass dies nicht passiert.
- Eine leckere Variante von klassischen Grillfackeln sind gefüllte Grillfackeln. Dabei stecken Sie zunächst Gemüse- oder Käsestückchen oder eine Kombination von beidem auf den Spieß. Die Stücke dürfen nicht zu klein sein, damit sie beim Durchstechen nicht zerbrechen. Zu groß sollten Sie allerdings auch nicht sein, da die Grillfackel sonst zu dick wird. Die Schweinebauch-Scheibe stecken Sie dann auf das untere Ende des Spießes und wickeln das Fleisch über die Käse- und Gemüsestücke. Für diese Variante braucht Ihr etwas mehr Bauchfleisch pro Spieß. Wenn eine Fleischscheibe aufgewickelt ist, legen Sie die nächste über das lose Ende und wickeln weiter. Am Schluss schneiden Sie ab, was zu viel ist und fixieren das Ende der zweiten Scheibe auf dem Spieß.
Ernährung
Ernährung
- Portionsgröße
- 100g
- pro Portion
- Kalorien
- 11
Menge/Portion
% täglicher Wert
- Kohlenhydrate:
- 0 g
- Protein:
- 22 g
- Fett:
- 1 g
- Gesättigte Fettsäuren:
- 18 g
- Polyunsaturated Fat
- 2.9 g
- Monounsaturated Fat
- 8 g
- Cholesterin:
- 7 mg
- Natrium:
- 1000 mg
- Potassium
- 150 mg
- Ballaststoffe:
- 0 g
- Zucker:
- 0 g
- Vitamin C
- 0.4 mg
- Calcium
- 200 mg
- Iron
- 2 mg