Steak Champ Bull Fork, Fleischgabel

Steak Champ Bull Fork, Fleischgabel

223408

Normaler Preis34,95 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (kostenlos ab 99€)

  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
  • Lieferzeit: 2-3 Werktage

Das ultimative Männer-Werkzeug zum Fleisch aufschneiden ist massiv, wiegt 400 Gramm und man packt es bei den Hörnern:

Die SteakChamp Bull Fork Fleischgabel nimmt es auch mit dem dicksten Stück Fleisch auf und sorgt dafür, dass Du stets perfekt Tranchieren kannst. In der Küche oder bei Tisch, was natürlich eine Riesen-Show ist. Auch für’s Schreddern von Pulled Pork oder heben von Briskets im Smoker wunderbar geeignet.

Details

  • Alle Steak Champ Produkte werden von SGS, dem weltweit führenden Prüfspezialist, geprüft. Alle Produkte entsprechen den hohen Anforderungen europäischer und amerikanischer Vorschriften
  • Material: Zinklegierung und matt verchromt
  • Höhe: 16,5 cm
  • Gewicht: 390 g
  • Inhalt: Eine Bull Fork

Pflegehinweis:

  • Mit etwas Reinigungsmittel und warmem Wasser abspülen
  • Spülmaschinengeignet

Hinweis: An den äußeren beiden Gabelzinken sind hinten innen herstellungsbedingt teilweise kleine „Farbflecken“ erkennbar. Diese Stellen sind s.g. Anspritzpunkte für den Zinkdruckguss. Zink rostet nicht.

Hersteller / Kontakt

Tecpoint GmbH
Hans-Urmiller-Ring 31 d
82515 Wolfratshausen
Deutschland
E-Mail: perfect@steakchamp.com

Immer für Sie da

Individuelle Beratung erhalten

Sie haben eine Frage zu diesem Artikel? Wir beraten Sie gerne individuell und zielgerichtet!

Jetzt beraten lassen

Super Spar-Sets – draußen eine gute Zeit ❤️‍🔥

Ob knisterndes Feuer, selbstgemachte Pizza oder der erste Grillabend der Saison – mit unseren Spar-Sets holen Sie sich die perfekte Ausstattung für Ihre Lieblingsmomente im Freien. Clever kombiniert, stark reduziert und sofort bereit für Ihre Draußen-Momente.

Super Spar-Sets – draußen eine gute Zeit ❤️‍🔥 Zu den Sets

Zuletzt Angesehen

KUNDENSTIMMEN

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.