Villeroy & Boch Tischleuchte Seoul MICRO LED, 2,3W, olive
Villeroy & Boch Tischleuchte Seoul MICRO LED, 2,3W, olive

Villeroy & Boch Tischleuchte Seoul MICRO LED, 2,3W, olive

224628

Normaler Preis99,00 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • nur noch 1 vorrätig!
  • Inventar auf dem Weg
  • Lieferzeit: 2-3 Werktage

SEOUL ist eine Stadt, in der kulturelles Erbe und moderne Einflüsse in Harmonie vereint sind. Gleichermaßen kontrastreich präsentieren sich die dimmbaren Tischleuchten aus der Serie SEOUL: Allein oder in Kombination sind sie die sprichwörtlichen Highlights auf dem Esstisch.

Für den Innen- und Außenbereich geeignet! - Die Outdoortischleuchte SEOUL aus beschichtetem Aluminium setzt stilvolle Akzente. Ob im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung.

Dank der Schutzklasse IP65, ist die kleine Leuchte ein Allrounder für jede Gelegenheit. Der eingebaute, stufenlose Touchdimmer an der Oberseite der Leuchte ermöglicht einen bequemen Wechsel der Lichtintensität und der Farbtemperaturen. Nach der Akku Laufzeit von 24 Stunden wird die SEOUL dank Ladestation benutzerfreundlich wieder aufgeladen. 

Details

  • Maße Umfang: 7,5 cm
  • Maße Höhe: 20 cm
  • Material: Aluminium
  • Farbe: olive
  • IP-Schutz: 65
  • Kelvin: 2200K-3000K 
  • Energieeffiziensklasse: F
  • Art: Akku Leuchte
  • Leuchtmittel: LED
  • Batterie: 1x 3000 mAh
  • Output: 2,3W / 252lm
  • Laufzeit: bis zu 24 Std.
  • Aufladen: inkl. Ladestation (IP20)
  • Kabellänge: 1,5 m
  • Dimmer: Touchdimmer

ENERGIEEFFIZIENZKLASSEN (EEK)

Es haben sich seit September 2021 in der EU geltenden Energieeffizienzklassen für Leuchten und Leuchtmittel geändert.

Die neue EEK-Skala (A bis G) soll ohne Plus-Zeichen auskommen und zugleich für zukünftige, noch sparsamere Leuchtmittel Platz haben.

Durch die neue Berechnung bekommen Leuchtmittel der Spitzenklasse (vormals A+ & A) eine E/F/G Klassifizierung, obwohl sie genauso energiesparend sind wie vorher.


    Zuletzt Angesehen

    KUNDENSTIMMEN

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.